Vereinspokalschießen des SV Ober-Breidenbach: Sportliches Highlight mit Tradition
Auch dieses Jahr war das traditionelle Vereinspokalschießen des Schützenvereins Ober-Breidenbach ein voller Erfolg. An drei spannenden Schießtagen wurde den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern im Schützenheim im Dorfgemeinschaftshaus nicht nur sportlich Hochkarätiges geboten – auch das gesellige Miteinander kam bei regionalen Spezialitäten und einem frisch bestückten Thekenangebot nicht zu kurz.
Schon früh zeichnete sich ab, dass in diesem Jahr mit besonders hoher Beteiligung zu rechnen war – der Schießstand war an allen Tagen bestens gefüllt, teilweise wurde sogar bis Mitternacht geschossen. Insgesamt war das Niveau des Wettbewerbs bemerkenswert hoch, mit vielen sehr guten Einzelleistungen in allen Kategorien. Nicht nur langjährige Schützinnen und Schützen, sondern auch einige Neulinge zeigten beachtliche Ergebnisse.
Siegerehrung mit neuer Vereinsführung
Traditionell fand die feierliche Siegerehrung am Gründonnerstag statt – in diesem Jahr erstmals durchgeführt vom neuen 1. Vorsitzenden Florian Kuhl. Mit viel Applaus würdigte das Publikum die Leistungen aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Für die besten Teams und Einzelwertungen gab es wie gewohnt Pokale sowie Sachpreise und Spezialitäten wie die beliebten Schokoküsse der Firma Keil aus Nieder-Ohmen.
Ergebnisse im Überblick
Mannschaftswertung Herren
🏆 1. Platz: FFW Strebendorf H2 – 407 Ringe
🥈 2. Platz: OGV H1 – 405 Ringe
🥉 3. Platz: OGV H2 – 395 Ringe
Mannschaftswertung Damen
🏆 1. Platz: OGV D1 – 395 Ringe
🥈 2. Platz: FFW Nieder-Breidenbach D1 – 384 Ringe
🥉 3. Platz: FFW Strebendorf D1 – 375 Ringe
Einzelwertung Herren
🏆 1. Platz: Christof Croonebrock (Alte Herren OB 1) – 141 Ringe
🥈 2. Platz: Fabrice Wolff (Ouweblose 1) – 140 Ringe
🥉 3. Platz: Armin Weiß (FFW Strebendorf H2) – 140 Ringe
Einzelwertung Damen
🏆 1. Platz: Nicole Mitscherlich (OGV D1) – 135 Ringe
🥈 2. Platz: Christiane Becker (FFW Nieder-Breidenbach D1) – 132 Ringe
🥉 3. Platz: Celine Rabe (FFW Strebendorf D2) – 132 Ringe
Eltern-Kind-Pokal 2025
Erstmals wurde im Rahmen des Vereinspokalschießens auch ein Eltern-Kind-Pokal angeboten. Hier setzte sich eine Mannschaft aus einem Kind und einem Elternteil zusammen. Es wurden ebenfalls jeweils 15 Wertungsschüsse abgegeben, wobei die unter 12-jährigen Kinder diese mit dem Lichtgewehr absolvierten. Diese neue Wettkampfform wurde sehr gut angenommen und es wurden bereits sehr gute Ergebnisse erzielt. Besonders freuen sich die Schützen darüber, dass sie einen großen Teil der Kinder für den Schießsport begeistern konnten und diese nun regelmäßig am Nachwuchstraining teilnehmen.
Mannschaftswertung
🏆 1. Platz: Luisa und Johannes Rausch – 249 Ringe
🥈 2. Platz: Benthe und Marijke Winnubst – 214 Ringe
🥉 3. Platz: Marthe und Katharina Kornmann – 207 Ringe
Einzelwertung Kinder
🏆 1. Platz: Luisa Rausch – 120 Ringe
🥈 2. Platz: Leon Köhler – 85 Ringe
🥉 3. Platz: Marthe Kornmann – 84 Ringe
Mit viel Engagement und Herzblut wurde das Event vom SV Ober-Breidenbach organisiert. Der Vorstand dankt allen Helferinnen und Helfern, sowie den teilnehmenden Vereinen für ihren sportlichen Einsatz und freut sich bereits auf ein Wiedersehen beim Vereinspokalschießen 2026.
Foto oben: Die erfolgreichsten Schützinnen und Schützen beim Vereinspokalschießen 2025: Christof Croonenbrock, Christiane Becker, Celina Rühl, Nicole Mitscherlich, Alexander Weiß sowie der neue 1. Vorsitzende Florian Kuhl (v.l.)