Kinder der MPS Romrod gestalten Primacanta-Adventskalender mit – Auftritt am Weihnachtsmarkt-Sonntag in der Schlosskirche
Gleich nach den Herbstferien fingen die Kinder der dritten und vierten Klassen der Mittelpunktschule Antrifttal (MPS) damit an, fleißig Advents- und Weihnachtslieder zu üben. Das hatte einen besonderen Grund: Die MPS in Romrod hatte sich erfolgreich um eine Teilnahme am Primacanta-Adventskalender 2025 beworben.
An der Romröder Grundschule arbeitet die Musiklehrerin Susanne Dietz schon seit einigen Jahren in ihren Musikstunden nach dem Konzept „Primacanta – Jedem Kind seine Stimme“. In diesem aufbauenden, sehr praktisch arbeitenden Musikunterricht finden die Kompetenzen im tonalvokalen, dem metrischen und rhythmischen Bereich besondere Berücksichtigung.
Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf dem Bereich „Freude am Singen“. Vor einigen Jahren entstand so die Idee, einen musikalischen Adventskalender zusammenzustellen, an dem ausgewählte Schulen teilnehmen können.
In Romrod war es dann am 11.11. soweit, Kinder und Lehrerinnen waren sehr aufgeregt. Denn an diesem Tag wurden die Lieder durch den professionellen Tontechniker Florian Kampa aufgenommen. Der Chor der beiden dritten Klassen sang die Lieder „Ich hör ihn“ und „Plätzchenbacken“, während die Kinder der beiden vierten Klassen die Lieder „Goldnes Licht“ und „O du fröhliche“ einstudiert hatten. Nelli Littig begleitete die Chöre am E-Piano.
Nun warten alle Beteiligten schon sehr gespannt auf die bevorstehende Adventszeit, wo an jedem Tag auf der Seite www.primacanta.de/adventskalender ein Türchen geöffnet werden kann und dann ein Advents-, Winter- oder Weihnachtslied erklingt. Wann die Romröder Schülerinnen und Schüler wohl dran sein werden?
Auf jeden Fall werden sie im Rahmen des Weihnachtsmarkts auch am 2. Advent in der Romröder Schlosskirche zu hören sein, beim Auftritt der Schulkinder um 15 Uhr.