Förderverein der ev. Kita Romrod e.V. blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück
Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Romröder KiTa zog die Vorsitzende Tanja Becker eine positive Bilanz. Besonders erfreulich war die Einweihung neuer Spielgeräte auf dem KiTa-Spielplatz: Der Förderverein finanzierte ein neues Sonnensegel vollständig und beteiligte sich maßgeblich an der Anschaffung eines neuen Spielschiffs. Weitere Höhepunkte waren das „bewegte“ Sommerfest, der Laternenumzug mit Martinsmännchen und die Beteiligung am Lebendigen Adventskalender.
Im Anschluss an den Rückblick wurde der Vorstand einstimmig wiedergewählt – ein Zeichen für das große Vertrauen der Mitglieder.
Auch für dieses Jahr sind wieder spannende Projekte geplant. Da das traditionelle Sommerfest entfällt, wird stattdessen anlässlich des Weltkindertags ein Experimentiertag organisiert, den der Kindergarten eigenständig in Zusammenarbeit mit dem Chemikum Marburg durchführt – ein Tag voller spannender Entdeckungen für die Kinder. Über diese und weitere Vorhaben berichtete die KiTa-Leitung.
Ein besonderer Moment steht außerdem bevor: Die „Eichhörnchen“-Gruppe zieht ins evangelische Gemeindehaus um. Der Bauhof bereitete die neuen Räume mit viel Einsatz vor. Zur Unterstützung spendete der Förderverein eine finanzielle Zuwendung für neue Einrichtungselemente.
Langfristig plant der Förderverein die Erweiterung des Abenteuerspielplatzes, der künftig nicht nur den KiTa-Kindern, sondern der gesamten Gemeinde zur Verfügung stehen soll. Zur Finanzierung ist die Initiierung eines Crowdfunding-Projekts vorgesehen.
Um all diese Vorhaben erfolgreich umsetzen zu können, freut sich der Förderverein über neue Mitglieder sowie Unterstützerinnen und Unterstützer. Denn: Gemeinsam lässt sich mehr bewegen – für die Kinder, für die KiTa und für die ganze Gemeinde.
Weitere Informationen zum Förderverein gibt es auf dieser Seite.