Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Zum 75. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Nieder-Breidenbach hob ein Tisch ab

Von Klaus Schäfer

Mit einer besonderen Aktion startete die Geburtstagsfeier zum 75-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Nieder-Breidenbach. Anstelle einer klassischen Einsatzübung hatten sich die Organisatoren etwas Außergewöhnliches einfallen lassen: Gemeinsam mit den Wehren aus Ober-Breidenbach, Zell und Romrod wurde die Übung des „Fliegenden Tisches“ durchgeführt.

Unter der Leitung des Nieder-Breidenbacher Wehrführers Oliver Becker und der Kameradin Janina Kister sollte diesmal kein großangelegter Löschangriff durchgeführt werden, sondern für alle Beteiligten eine aus dem im üblichen Rahmen fallende Übung des „Fliegenden Tisches“. Hierzu sollte ein Tisch mit Hilfe von Hohlstrahlrohren, die von zwei Wehren mit eigener Wasserversorgung, mittels Wasserdruckes zum „schweben“ gebracht werden. Die Schwierigkeit hierbei war, dass immer die zwei beteiligten Wehren mit dem Wasserdruck so dosiert umgehen mussten, dass an allen vier Strahlrohre der gleiche Druck herrschte und somit der Tisch abheben konnte.

Nach sorgfältigen Anbringen der Strahlrohre an den jeweiligen Füßen des Tisches ging es dann los. Langsam wurden die Ventile am Verteiler geöffnet und sich zum Grenzbereich Schritt für Schritt herangetastet. Der Druck wurde immer wieder fein justiert. Für die Kameradinnen und Kameraden war dabei vor allem Teamarbeit und Abstimmung untereinander gefragt, denn jede kleine Abweichung brachte den Tisch ins Wanken.

Schlussendlich gelang es allen Wehren, den Tisch zum „fliegen“ zu bringen. Dies wurde mit einem großen Applaus der anwesenden Zuschauer bedacht. Die Verantwortlichen zeigten sich zufrieden: Nicht nur sei der „Fliegende Tisch“ ein besonderer Hingucker gewesen, sondern auch eine Übung, die die Zusammenarbeit und das Zusammenspiel mehrerer Wehren verdeutlicht habe. So setzte die Aktion einen originellen und kameradschaftlichen Auftakt für die Jubiläumsfeierlichkeiten in Nieder-Breidenbach.

Zurück zum Anfang