Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Wieder mehr als 400 Kurse im Angebot: vhs-Herbstsemester steht unter dem Motto „Future Skills“

vhs Vogelsbergkreis 800x300

Das Herbstsemesters der vhs mit mehr als 400 Kursen beginnt am 1. September und steht dieses Mal unter dem Motto „Future Skills – Gestalte (D)eine Zukunft“.

„Future Skills“ sind Fähigkeiten und Schlüsselkompetenzen, die auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten. Erster Kreisbeigeordneter und vhs-Dezernent Patrick Krug nennt einige Beispiele: Problemlösungsfähigkeit, Gestaltungswille, interdisziplinäres Arbeiten oder Kommunikationsstärke. „Die Zukunft stellt die Gesellschaft vor große Herausforderungen, und durch die Bildungsangebote der vhs haben Menschen die Chance, sich hierfür ein Stück weit besser aufzustellen“, so Patrick Krug.

Im neuen Heft findet sich, wie gewohnt, eine breite Palette an Kursen und Vorträgen aus den Bereichen Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Sprachen sowie Beruf/EDV im gesamten Kreisgebiet. Neben den Präsenzkursen finden auch Online-Angebote weiterhin ihren Platz. So wird beispielsweise das digitale Wissenschaftsprogramm „vhs.wissen live“ fortgesetzt mit einer Reihe von aktuellen Online-Vorträgen.

Eine Übersicht über das umfangreiche Kursangebot gibt es im neuen Programmheft der vhs des Vogelsbergkreises, das online hier abrufbar ist (PDF-Format) und auch in Banken, Buchhandlungen, Rathäusern und vielen Supermärkten im gesamten Kreisgebiet zur kostenfreien Mitnahme ausliegt. Die Geschäftsstelle in Alsfeld, Im Klaggarten 6, ist montags bis donnerstags von 8 bis 13 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr sowie freitags von 8 bis 13 Uhr unter 06631/792-7700 telefonisch erreichbar oder rund um die Uhr per E-Mail unter info@vhs-vogelsberg.de und im Internet unter www.vhs-vogelsberg.de.

Zurück zum Anfang