Neue Romrod-App: „DorfFunk“ wird zu „StadtLand.Funk“ – Wechsel sofort möglich – Abschaltung der jetzigen App zum 31.12.2025
Die beliebte „DorfFunk“-App, die auch von der Stadt Romrod zur Bürgerkommunikation eingesetzt wird, bekommt ein Update: Ab sofort heißt die App „StadtLand.Funk“ und präsentiert sich im neuen Design. Das Ziel indes bleibt gleich: Menschen aus dem Umland unkompliziert miteinander zu vernetzen. Wer bereits den DorfFunk nutzt, muss sich keine Sorgen machen: Konten, Beiträge, Kommentare, Likes und Gruppen ziehen automatisch mit um.
App und Webversion verfügbar
Die neue App kann ab sofort kostenlos hier heruntergeladen werden:
- Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=app.stadtlandfunk
- iOS (Apple): https://apps.apple.com/de/app/stadtland-funk/id6751876072
- Webversion: www.stadtlandfunk.app
Die Webversion ist neu. Du kannst die Romrod-App also fortan auch am PC oder am Laptop im von Dir präferierten Browser nutzen. Weitere Funktionen sollen folgen, u.a. eine Integration des KATWARN-Systems.
Der bisherige DorfFunk läuft noch bis zum 31. Dezember 2025. Danach wird ausschließlich StadtLand.Funk genutzt.
Warum der Wechsel?
Der DorfFunk entstand 2017 im Rahmen des Projekts „Digitale Dörfer“ am Fraunhofer-Institut IESE. Da das Institut Apps nur zeitlich begrenzt betreiben darf, wurde die Smartes Land GmbH gegründet – ein Zusammenschluss mit der ÖRAG Rechtsschutzversicherung AG und der Versicherungskammer Bayern. So bleibt die App langfristig gesichert und kann weiterentwickelt werden.
Gut zu wissen
- Neuanmeldung?
Nicht nötig – bestehende Konten werden übernommen. - Datenverlust?
Keine Sorge, Beiträge, Kommentare und Gruppen bleiben erhalten. - Sicherheit?
Die Entwicklung erfolgt weiterhin gemeinsam mit dem Fraunhofer IESE. - Übergang?
DorfFunk kann bis Ende 2025 genutzt werden, dann ist StadtLand.Funk Pflicht.