Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein: Baumpflanzaktion mit Kinderpatenschaften in Ober-Breidenbach

Von René Mitscherlich

Der Obst- und Gartenbauverein Ober-Breidenbach hat am Dienstag vergangener Woche, 11. Oktober 2025, eine besondere Baumpflanzaktion durchgeführt, bei der Kinder aktiv in den Natur- und Umweltschutz eingebunden wurden. Ziel der Veranstaltung war es, den jüngsten Mitgliedern der Gemeinschaft die Möglichkeit zu geben, Verantwortung für ein lebendiges Stück Natur zu übernehmen.

18 Kinder pflanzen ihren eigenen Obstbaum

Insgesamt 18 Kinder nahmen an der Aktion teil. Gemeinsam mit ihren Eltern sowie zahlreichen Helferinnen und Helfern kamen rund 40 Personen zusammen. Jedes Kind durfte einen eigenen Obstbaum pflanzen und hierfür die Patenschaft übernehmen. Unterstützt von Vereinsmitgliedern setzten die jungen Baumpaten die Setzlinge selbst ein, gaben ihrem Baum einen persönlichen Namen und erhielten anschließend eine individuelle Patenschaftsurkunde.

Die Baumpflanzaktion soll es den Kindern ermöglichen, „ihren“ Baum über viele Jahre hinweg zu begleiten, sein Wachstum zu beobachten und dadurch eine Beziehung zur Natur zu entwickeln. Damit leistet der Verein einen wichtigen Beitrag zur Förderung des Umweltbewusstseins bei Kindern.

Zur Kennzeichnung der einzelnen Bäume wurden Schilder mit den Namen der Baumpaten angebracht. Diese wurden von Nicole Mitscherlich („Nicole LaserLiebe“) entworfen, gefertigt und dem Verein freundlicherweise gespendet.

Ein gelungenes Gemeinschaftsprojekt

Der Obst- und Gartenbauverein Ober-Breidenbach zeigt sich mit dem Verlauf der Veranstaltung rundum zufrieden. Mit der Baumpflanzaktion wurde nicht nur das Ortsbild verschönert, sondern zugleich das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umweltpflege bei Kindern nachhaltig gestärkt.

Zurück zum Anfang