LEADER-Regionalbudget: Drei Förderbescheide gehen nach Romrod
Im Rahmen der Regionalbudget-Förderung 2025 wurden am vergangenen Mittwoch im Herbsteiner Fastnachts- und STATT-Museum die Förderbescheide durch Landrat Dr. Jens Mischak sowie Edwin Schneider, Vorsitzender des LEADER-Beirats im Vogelsberg, übergeben. Gleich drei Förderanträge aus Romrod wurden positiv beschieden. „Damit zählt die Stadt Romrod zu den großen Gewinnern der diesjährigen Vergaberunde“, so Bürgermeister Hauke Schmehl, der ebenfalls vor Ort war. In Herbstein nahmen rund 30 Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen und Institutionen die Zuwendungsverträge für 13 Projekte entgegen.
Fördervolumen von rund 90.000 Euro
„Alle 13 Projekte zeichnen sich durch ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement und ihren großen Nutzen für die Menschen in der Region aus“, führt der Landrat aus. „10 der 13 geförderten Projekte haben sich dabei ganz besonders der Arbeit für den Nachwuchs verschrieben“, sagt Dr. Mischak. Alle Projekte tragen außerdem dazu bei, die Ziele der lokalen Entwicklungsstrategie für die LEADER-Region Vogelsberg zu erreichen, merkt er darüber hinaus an. „Wir sprechen hier von einem Fördervolumen von rund 90.000 Euro, das Investitionen und Vorhaben für Institutionen und Vereine vielerorts erst möglich macht. Insgesamt rund 120.000 Euro fließen so in die Attraktivität des ländlichen Raumes“, betont der Landrat.
Sportanglerclub Romrod thematisiert als lebenswichtige Ressource
Für das Projekt „Wasser-Wissen: Schutz und Zukunft unseres Lebenselixiers im Vogelsberg“ erhält der Sportanglerclub Romrod knapp 2.000 Euro aus LEADER-Mitteln. Damit will der Verein ein Messgerät zur Wasseranalyse anschaffen, um Kindern, Jugendlichen und interessierten Erwachsenen die Bedeutung von Wasser als lebenswichtiger Ressource näherzubringen.
Schützenverein Ober-Breidenbach schafft Lichtgewehre und -pistolen an
Der Schützenverein 1923 Ober-Breidenbach will Lichtgewehre und Lichtpistolen anschaffen, um so dem Nachwuchs im Schützensport gute Bedingungen bieten zu können. Insgesamt will der Verein knapp 11.900 Euro investieren – unterstützt wird das Vorhaben mit 9.500 Euro aus dem Regionalbudget.
Bodentrampolin für Spielplatz an katholischer Kirche
Ein Bodentrampolin will der Magistrat der Stadt Romrod anschaffen. Am Spielplatz hinter der katholischen Kirche in Romrod soll das Bodentrampolin für knapp 5.400 Euro das Angebot für die Kinder erweitern. Unterstützt wird das mit knapp 4.300 Euro aus dem Regionalbudget.
Foto oben: Alexander March (Spielplatzinitiative Romrod), Sebastian Rau (Vorsitzender Sportanglerclub Romrod), Florian Kuhl (Vorsitzender Schützenverein Ober-Breidenbach), Bürgermeister Hauke Schmehl und Daniela Schäfer (Schützenverein Ober-Breidenbach)