Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Kleinkaliber-Schützenverein lud zum Preisschießen im Rahmen der 1200-Jahrfeier Zells

Von Otto Ling

Im Rahmen der 1200-Jahrfeier Zells beteiligte sich auch der KK-Schützenverein Zell an den Feierlichkeiten mit einem Preisschießen. Wurde in den vergangenen Jahren klassisch mit dem Luftgewehr „scharf“ geschossen, so begab man sich dieses Mal auf Neuland, denn man veranstaltete ein Lichtschießen.

Dank des Schützenbezirks, der die Anlagen mit den Lichtgewehren zur Verfügung gestellt hatte, konnte diese Veranstaltung überhaupt stattfinden. Da ca. 90% noch nie ein Lichtgewehr in der Hand hatten, waren die Teilnehmer überrascht über die guten Ergebnisse. Überrascht aber auch über die gute Beteiligung, denn 18 Mannschaften mit je drei Teilnehmern, 21 Einzelschützen und sechs Jugendliche unter 14 Jahren hatten sich angemeldet.

Die Vorsitzende des Vereins, Vanessa Hoyer hatte mit ihren Vorstandskollegen die Stände bestens präpariert und es konnte losgehen.

Zum Eingewöhnen und zur Handhabe hatten die Teilnehmer die Möglichkeit Probeschüsse abzugeben. Für den anschließenden Wettkampf waren zehn Schüsse erforderlich. Das bedeutete, dass insgesamt 300 Ringe zu erreichen waren. Bei den Mannschaften setzten sich auf den ersten beiden Plätzen Familien durch. Den 1.Platz holten sich die „Rumpelstilzchen“ mit Kurt, Alexander und Rajeenee Gemmer und 273 Ringen. Sie erhielten je einen Hucki. Auf Platz 2 folgten die „Habies“ mit Vater Kai Habermann und seinen Töchtern Mia und Luisa, die es auf 260 Ringe schafften und einen Schwartemagen ihr eigen nennen durften. Den 3. Platz erreichten die „Tankstellenfasane“ Phillip Zulauf, Felix Saupe und Lars Döring mit 258 Ringen. Ihr Preis war eine Büchse Wurst.

Bei den Einzelschützen dominierte Jannes Engel mit hervorragenden 298 Ringen (Gewinn: eine Gans), gefolgt von Kurt Gemmer mit 95 Ringen (Gewinn: 1 Ente) und Kai Habermann mit 94 Ringen (Gewinn: ein Hähnchen). Bei den Einzelschützen der Jugend unter 14 Jahren waren nur Mädchen am Start. Sie schlugen sich hervorragend und erreichten mit Charlotte Jordan (72 Ringe), Lea Müller (66 Ringe) und Anna Saupe (58 Ringe). Ihr Lohn: ein Shopping-Gutschein.

Alles in allem, eine gelungene Veranstaltung im Rahmen der 1200 Jahre-Feierlichkeiten, die einen großen Anklang in der Bevölkerung fand und im nächsten Jahr wieder stattfinden soll. Die Vorsitzende des Schützenvereins, Vanessa Hoyer, bedankte sich bei allen für die geleistete Arbeit und die Teilnahme.

Foto oben: Vordere Reihe v.l.: Anna Saupe, Charlotte Jordan, Mia Habermann, Luisa Habermann. Hintere Reihe v.l.: Vorsitzende Vanessa Hoyer, Kurt Gemmer, Jannes Engel, Felix Saupe, Phillip Zulauf, Lars Döring .

Zurück zum Anfang