Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

„Ihr seid das Rückgrat unserer Stadt“: Infoabend für Gewerbetreibende thematisierte Werbeflächen, Weiterbildung, Verwaltungskontakte & mehr

Gewerbetreibende sind das Herzstück einer Stadt: Sie schaffen Arbeitsplätze, stärken die lokale Wirtschaft und sorgen für wichtige Steuereinnahmen. Durch ihre Vielfalt machen sie ihren Ort lebendig und attraktiv, sichern die lokale Versorgung und unterstützen soziales Engagement. Die Stadt Romrod weiß um die bedeutende Rolle, die ihre Gewerbetreibenden für die Lebensqualität und Stabilität vor Ort spielen, und lud deshalb am Mittwoch zum zweiten Mal zu einem Infoabend für Gewerbetreibende ins Bürgerhaus nach Romrod ein.

„Ihr seid das Rückgrat unserer Stadt“, stellte Bürgermeister Hauke Schmehl nach der Begrüßung der interessierten Teilnehmenden fest. „Mit dieser Veranstaltung möchte ich im Namen der Stadt Romrod meine Wertschätzung Ihnen gegenüber ausdrücken und Sie aus erster Hand über Neuigkeiten aus dem Rathaus informieren.“

In ihrer neuen Funktion als Sachbearbeiterin im Gewerbeamt stellte sich Helena Bauer vor. Sie hat im Sommer erfolgreich ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten abgeschlossen, nun freut sie sich auf ihr neues Tätigkeitsfeld und eine gute Zusammenarbeit. Ebenso geht es Elena Kelbassa: als Angestellte im Bürgerbüro übernimmt sie zukünftig auch Aufgaben im Bereich Wirtschaftsförderung und Tourismus.

Romrod hat viel zu bieten, und Jedermann ist willkommen – dieses Statement verdeutlicht die Stadt am Ortseingang von Alsfeld herkommend und in der Ortsmitte auf zwei fest installierten, großen Werbeflächen. Auch die örtlichen Gewerbetreibenden haben die Möglichkeit, diese Flächen bei der Stadt anzumieten und für eigene Werbezwecke zu nutzen. Über Mietdauer, Mietpreis und Gestaltungsmöglichkeiten informierte Sandra Böttner.

Weitere Informationen zu den Themen Bürgerbus, Tour der Weiterbildung, Möglichkeit der kostenlosen Beratung für Gewerbetreibende durch die „Bildungscoaches“ sowie den bevorstehenden Weihnachtsmarkt folgten. Im Anschluss lud Bürgermeister Hauke Schmehl die Anwesenden ein, noch miteinander in den Dialog zu treten und Fragen, Wünsche und Anregungen an die Mitarbeiterinnen der Verwaltung zu richten. Dieses Angebot wurde hervorragend angenommen. Es folgten informative und konstruktive Gespräche, bei denen z. B. die Möglichkeit über die Durchführung eines verkaufsoffenen Sonntags erörtert wurde.

Alles in allem ein gelungener Abend, der als Zeichen für die gute Zusammenarbeit zwischen Stadt und Gewerbetreibenden gesehen werden kann.

Zurück zum Anfang