Gemeinsame Feuerwehrübung am Merschröder Teich stärkt Zusammenarbeit
Von Volker Schwenzfeier
Die Freiwilligen Feuerwehren aus Romrod und Zell haben am Donnerstagabend eine gemeinsame Einsatzübung am Merschröder Teich durchgeführt. Ziel war es, die Wasserentnahme aus einem offenen Gewässer zu trainieren – ein wichtiges Szenario, besonders bei Brandeinsätzen in abgelegenen oder waldnahen Gebieten.
Rund eine Stunde lang wurde mit zwei Löschfahrzeugen Wasser aus dem Teich entnommen, über Pumpen und B-Schläuche gefördert und anschließend wieder ins Gewässer zurückgeleitet. Die Übung wurde im Vorfeld eng mit Hessen Forst abgestimmt, sodass der Ablauf naturverträglich erfolgte. Die Wasserumwälzung verbesserte sogar die Wasserqualität, zum Vorteil für Fische, Amphibien und andere Wasserbewohner.
Die Wehrführer Manuel Gemmer (Romrod) und Christopher Kelbassa (Zell) zeigten sich mit dem Verlauf sehr zufrieden und bedankten sich bei allen Beteiligten – insbesondere bei Lukas Ziegler, der die Übung organisiert hatte. Beide betonten den Wert solcher gemeinsamer Einsätze für den Austausch, das gegenseitige Kennenlernen und die reibungslose Zusammenarbeit im Ernstfall.
Feuerwehr? Klar – auch für dich!
Du willst dich für deine Mitmenschen einsetzen, Teil einer starken Gemeinschaft sein und echte Kameradschaft erleben? Dann bist du bei der Feuerwehr genau richtig! Wir suchen Frauen und Männer, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen – im Einsatz, bei Übungen oder auch im Hintergrund. Jeder Beitrag zählt.
Jetzt unverbindlich melden: mitmachen@ff-romrod.de
Der nächste Übungsabend der Einsatzabteilung Romrod findet am Donnerstag, 7. August 2025, um 20 Uhr am Feuerwehrgerätehaus statt. Interessierte sind herzlich willkommen!