Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Freiwillige Feuerwehr Nieder-Breidenbach übergibt neue Spülmaschine ans DGH

Die Freiwillige Feuerwehr Nieder-Breidenbach übergab dieser Tage eine neue Industriespülmaschine für das Dorfgemeinschaftshaus Nieder-Breidenbach. Möglich machte das eine Förderung aus Mitteln aus dem Förderprogramm „Starkes Dorf+“ des Landes Hessen. Vereinsvorsitzender Sebastian Kuhl und der Initiator der Anschaffung, Klaus Schäfer, übergaben die Industriespülmaschine an die Dorfgemeinschaft.

Die vorhandene Spülmaschine war bereits 30 Jahre alt und hatte ihre Macken; teilweise musste das Spülgut per Hand nachgereinigt werden. Als Hauptnutzer des Dorfgemeinschaftshauses (Kameradschaftsraum und Nutzung als Schulungsraum) hatte sich die Freiwillige Feuerwehr Nieder-Breidenbach der Aufgabe angenommen, diesen Zustand zu ändern, sagte Sebastian Kuhl. Ziel: das Dorfgemeinschaftshaus für Veranstaltungen wieder attraktiver zu machen!

Zur Übergabe begrüßte Kuhl den Bürgermeister der Stadt Romrod, Hauke Schmehl, und Ortsvorsteherin Angela Petersen.

Klaus Schäfer gab noch einmal einen Rückblick auf die Initiative. Er hatte Anfang des Jahres vorgeschlagen, im Rahmen des 75jährigen Vereinsjubiläums die Anschaffung anzugehen. Er beantragte beim Förderprogramm „Starkes Dorf+“ die Fördermittel. Nach dem Eingang des Bewilligungsbescheides war die Freude groß und die Anschaffung konnte realisiert  werden.

Mit der Anschaffung soll bei Veranstaltungen das  gemeinschaftliche Zusammenleben und der Zusammenhalt gestärkt werden <3

Zurück zum Anfang