Feuerwehren der Stadt Romrod informieren: Bundesweiter Warntag am 11. September 2025
Von Volker Schwenzfeier
Am Donnerstag, den 11. September 2025, findet der nächste bundesweite Warntag statt. Ziel ist es, die technischen Warnsysteme zu überprüfen und die Bevölkerung für das Thema Warnung und Selbstschutz zu sensibilisieren. Nur wenn Warnsysteme regelmäßig getestet werden, kann im Ernstfall sichergestellt werden, dass alle Menschen zuverlässig erreicht werden.
Was passiert am Warntag?
Um 11 Uhr wird deutschlandweit eine Probewarnung ausgelöst. Auch in Romrod wirst Du diese Warnung wahrnehmen können:
- Über die Sirenen im Stadtgebiet (Signal: einminütiger auf- und abschwellender Heulton = „Warnung der Bevölkerung“)
- Auf dem Mobiltelefon über das sogenannte Cell Broadcast (automatische Meldung, wenn Dein Gerät kompatibel ist)
- Über die Warn-Apps NINA und hessenWARN
- Zusätzlich über Rundfunk und Fernsehen
Gegen 11:45 Uhr wird eine Entwarnung ausgegeben, die ebenfalls über Cell Broadcast, Warn-Apps und die Medien bekannt gemacht wird.
Weitere Informationen zum Warntag findest Du beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe: https://www.bbk.bund.de/bundesweiter-warntag

Warum ist das wichtig?
Im Katastrophen- oder Gefahrenfall ist es entscheidend, dass Warnungen schnell ankommen und von allen verstanden werden. Der Warntag trägt dazu bei, dass Du die unterschiedlichen Signale kennenlernst und im Ernstfall richtig reagieren kannst.
Hinweis der Feuerwehr Romrod: Der Warntag ist eine Übung. Es besteht keine Gefahr!
Mach mit – die Feuerwehr braucht Dich!
Die Feuerwehren der Stadt Romrod engagieren sich ehrenamtlich für die Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger – rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Damit wir das auch in Zukunft leisten können, brauchen wir Verstärkung.
👉 Hast Du Lust, dabei zu sein? Dann komm einfach zu einer unserer Übungen! In Romrod üben wir jeden ersten Donnerstag im Monat. Treffpunkt ist 20 Uhr am Feuerwehrgerätehaus Romrod. Komm vorbei, schau es Dir an und lerne uns kennen – wir freuen uns auf Dich!
📧 Kontakt: mitmachen@ff-romrod.de