Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

„Erst mit dem Teilen wird unser Leben lebenswert“: Kita Romrod spendet wieder für Alsfelder Tafel

Von Rike Greb

Im Rahmen der Laternenzeit in der Kita Romrod fand auch dieses Jahr die Spendenaktion zugunsten der Tafel in Alsfeld statt. Ziel dieser Aktion war es, Bedürftigen in der Region zu helfen und gleichzeitig den Kindern der Kita ein Bewusstsein für soziales Engagement und Mitgefühl zu vermitteln.

Die Kita-Spendenaktion begann am 11.11. und endete am 14.11.25. Eltern, Erzieher und Kinder wurden gebeten, haltbare Lebensmittel, wie Reis, Nudeln, Schokolade, Konserven und andere nicht verderbliche Produkte, beizutragen. Die Reaktionen auf die Spendenaktion waren sehr gut. Eltern und Kinder brachten eine Vielzahl an Lebensmitteln zusammen, die in großen Kisten im Eingangsbereich des Kindergartens in beiden Häusern gesammelt wurden.

Am letzten Tag der Aktion kam Pfarrer Walter Bernbeck (Foto) von der Tafel Alsfeld in die Kita und holte die Spenden ab. Er freute sich sehr über die Aktion, die vielen Menschen helfe. Bernbeck erklärte den Kindern, dass die Alsfelder Tafel überschüssige Lebensmittel bei Supermärkten, Bäckereien oder Herstellern sammelt. Diese Lebensmittel werden an Menschen mit geringem Einkommen (z.B. Sozialleistungsempfänger und Geflüchtete) in Alsfeld weitergegeben – gegen einen kleinen Obolus. Die Bedürftigkeit der Empfänger wird geprüft, zum Beispiel über Caritas oder Diakonie. Etwa 800 Personen nutzen die Tafel aktuell, davon rund 300 Kinder unter 17 Jahren. Es arbeiten rund 90 Ehrenamtliche, die mehr als 11.000 Stunden pro Jahr leisten. Die Ausgabestelle befindet sich in der Pfarrer-Happel-Straße 2 in Alsfeld, und zwar in einer ehemaligen Gewerbehalle, die 2020 neu bezogen wurde

Die Kinder waren besonders stolz darauf, ihre Spenden persönlich zu übergeben und wurden dabei von den Erziehern begleitet. Vorher sangen sie Pfarrer Bernbeck das Lied „Ein armer Mann“ vor, das von der Geschichte des heiligen Martins erzählt, der für Kinder ein großes Vorbild ist.

Die Spendenaktion für die Tafel war nicht nur eine gelungene Hilfe für bedürftige Menschen, sondern auch ein wichtiger Teil dieser wertvollen Lerngelegenheit für die Kinder. Sie haben erfahren, wie wichtig es ist, miteinander zu teilen und Verantwortung für das Wohl der anderen zu übernehmen. Durch solche Aktionen wird die Bedeutung von Solidarität und Nächstenliebe auf praktische Weise vermittelt und in den Alltag der Kinder integriert.

Das Kita-Team bedankt sich herzlich bei allen Eltern, Kindern und Erziehern, die die Spendenaktion zu einem großen Erfolg gemacht haben. Auch die Tafel zeigte sich sehr dankbar für die Unterstützung und betonte, wie wichtig solche Initiativen für die Arbeit der Organisation sind. Der Kindergarten plant, auch nächstes Jahr diese Aktion durchzuführen.

Zurück zum Anfang