Bürgerinfo: Inbetriebnahme der neuen Druckerhöhungsanlage in Strebendorf – Erhöhter Wasserdruck und notwendige Anpassungen in der Hausinstallation
Bürgerinfo: Inbetriebnahme der neuen Druckerhöhungsanlage in Strebendorf – Erhöhter Wasserdruck und notwendige Anpassungen in der Hausinstallation: Die Modernisierung der Trinkwasserversorgung im Ortsteil Strebendorf schreitet planmäßig voran. Im Zuge dieser Maßnahmen wird die neue Druckerhöhungsanlage (DEA) in Betrieb genommen. Ziel dieser Investition ist es, die Löschwasserversorgung, die Versorgungssicherheit und den Wasserdruck im gesamten Ortsteil nachhaltig zu stabilisieren und zu verbessern.
Die Inbetriebnahme der Anlage erfolgt am Montag, den 24. November 2025.
Mit der Inbetriebnahme wird sich der Wasserdruck in unserem Versorgungsnetz erhöhen.
Wichtiger Hinweis zum Wasserdruck und zur Hausinstallation: Der zukünftige, konstante Betriebsdruck wird voraussichtlich ca. 1,5 bis 2,0 Bar höher liegen als der bisherige Druck.
Um sicherzustellen, dass private Wasserinstallationen, Armaturen und Haushaltsgeräte (wie z. B. Spül- und Waschmaschinen) durch diesen erhöhten Druck keinen Schaden nehmen, wird dringend der Einbau eines Druckminderers in der Hausinstallation (hinter der Wasseruhr) empfohlen.
Ein solcher Druckminderer sorgt dafür, dass der Druck in den privaten Leitungen auf ein für die Installation sicheres und gleichbleibendes Niveau reduziert wird.
Die Stadtverwaltung bittet freundlichst darum, diese Information zur Kenntnis zu nehmen und bei Bedarf die notwendigen Vorkehrungen treffen. Für die Installation oder bei Fragen hierzu wird empfohlen, sich an einen qualifizierten Sanitär-Fachbetrieb zu wenden.
Für Rückfragen zur allgemeinen Wasserversorgung steht die Stadtverwaltung gerne zur Verfügung.