Kommunalwahlen im Frühjahr: Mandatsträgerinnen werben für mehr Frauen in der Politik
Von Birgit Richtberg
Mehr Frauen in die Politik – das ist der gemeinsame Wunsch der Frauen, die in den Gremien der Stadt Romrod und in den Ortsbeiräten vertreten sind. Die Mandatsträgerinnen standen gemeinsam mit der langjährigen Bürgermeisterin, Birgit Richtberg, vor dem Kindergarten in Romrod. Sie sprachen mit vielen Frauen, um Mut zu machen, ebenfalls in der Politik aktiv zu werden. Im nächsten Frühjahr sind Kommunalwahlen, eine gute Möglichkeit, um einzusteigen und eigene Themen in die Orts- und Stadtpolitik einzubringen.
Damit man weiter im Gespräch bleibt, gab es Einladungen zu Sekt oder Selters bei der Ausstellung „Frauen im Fokus“, die aktuell durch den Vogelsberg wandert. Sie ist am 11. November im Bürgerhaus Romrod zu sehen, um 19 Uhr öffnen sich die Türen.
„Machen ist besser als Wollen“ – das ist die einhellige Meinung der Gremien-Frauen in Romrod, Zell, Strebendorf, Nieder-Breidenbach und Ober-Breidenbach. Und: „Ohne Frauen ist die Politik nur halb so gut. Deshalb brauchen wir einfach mehr Frauen, die mitmischen!“
Foto oben: Birgit Richtberg, Ulrike Geisel, Christiane Schlitt, Katharina Kornmann (v.l.n.r.). Es fehlen Sigrid Nebel, Sabrina Zulauf, Kim Taya Müller, Angela Petersen und Janina Kister.