Otto Ling zum Ehrenbürger der Stadt Romrod ernannt
Von Simone Müller
Im Rahmen der Stadtverordnetenversammlung am gestrigen Dienstagabend wurde Otto Ling aus Zell die höchste Auszeichnung der Stadt Romrod verliehen: der Titel des Ehrenbürgers der Stadt Romrod. Die Verleihung war bereits im Rahmen der Feierlichkeiten zum Jubiläum „1200 Jahre Zell“ angekündigt worden und wurde nun förmlich beschlossen und vollzogen.
Stadtverordnetenvorsteherin Christiane Schlitt verlas die offizielle Begründung zur Ehrung, in der das jahrzehntelange ehrenamtliche Wirken von Otto Ling gewürdigt wurde. Anschließend überreichte sie die Urkunde sowie einen Blumenstrauß.
Bürgermeister Hauke Schmehl hob in seiner Ansprache ebenfalls die besonderen Verdienste hervor: „Mit unermüdlichem Einsatz, großem Herz und beeindruckender Ausdauer hat Otto Ling das Leben in unserer Stadt über viele Jahrzehnte hinweg bereichert. Er ist ein Vorbild für uns alle.“ Der Bürgermeister übergab zudem einen mit Widmung versehenen Stich der Stadt Romrod an den neuen Ehrenbürger.
Die Stadt Romrod ehrt damit das außergewöhnliche ehrenamtliche Wirken von Otto Ling über mehr als fünf Jahrzehnte. Als langjähriger Vorsitzender der Zeller Halbe Vereinigung, Mitglied der Zeller Burschenschaft sowie Gründer des „Zeppe“-Fests hat er das gesellschaftliche und kulturelle Leben in Zell nachhaltig geprägt. Auch durch die Organisation von Ausflügen, das Verfassen von Presseartikeln und seine Mitarbeit an der Zeller Chronik leistete er wichtige Beiträge zum Zusammenhalt und zur Geschichtspflege der Stadt.
Der Vorschlag zur Ernennung kam von Ortsvorsteher Kai Habermann und wurde vom Ortsbeirat Zell, den Fraktionen CDU/FWG und SPD sowie dem Magistrat der Stadt Romrod mit Bürgermeister Hauke Schmehl unterstützt.
Mit der Verleihung des Ehrenbürgerrechts würdigt die Stadt Romrod die herausragenden Verdienste von Otto Ling und spricht ihm ihren Dank und ihre Anerkennung für sein jahrzehntelanges Engagement an das Gemeinwohl aus.
Foto oben (v.l.n.r.): Kai Habermann, Christiane Schlitt, Otto Ling, Bürgermeister Hauke Schmehl