Abenteuer, Kreativität und Freundschaften: Ferienspiele 2025 starten am 7. Juli
Die Sommerferien 2025 werden in Romrod erneut abwechslungsreich, bunt und spannend: Vom 7. Juli bis zum 15. August 2025 lädt die Stadt gemeinsam mit dem Mehrgenerationenhaus (MGH) Romrod und zahlreichen engagierten Vereinen zu den Ferienspielen ein. Auf dem abwechslungsreichen Programm stehen kreative, sportliche, naturverbundene und abenteuerliche Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 17 Jahren.
Vielfalt für jedes Alter und Interesse
In diesem Jahr dürfen sich die Teilnehmer auf über ein Dutzend abwechslungsreicher Aktionen freuen: Vom kreativen Filzen im MGH über Ponyabenteuer, ein spannendes Waldcamp mit Zeltübernachtung am Merschröder Teich, Fahrradtouren mit Quiz oder ein Ausflug zur Berufsfeuerwehr Gießen ist für jede Vorliebe etwas dabei. Auch ein Basketballturnier am Romröder Sportplatz, ein Besuch in der Grimmwelt Kassel oder ein „Draußenabenteuer“ mit der Kirchengemeinde stehen auf dem Programm. Ein besonderes Highlight: Die großen Ausflüge in den Movie Park (12. August) sowie in den Erlebnis-Zoo Hannover (14. August), bei denen Action, Tierbegegnungen und bleibende Eindrücke garantiert sind.
Betreuung und Ferienwoche
Für berufstätige Eltern bietet das Team der Romröder Freizeithelden zusätzlich eine Ferienbetreuung in der 5. Ferienwoche (4. bis 8. August) von jeweils 8 bis 14 Uhr – inklusive Frühstück, Bastelaktionen, Bauernhofbesuch und Spielzeit.
Anmeldung für alle Angebote bis 30. Juni möglich
Wichtig: Die Teilnahme erfordert eine vorherige Anmeldung bis spätestens 30. Juni 2025. Es gibt einen Anmeldebogen, für einige Veranstaltungen sind darüber hinaus separate Anmeldungen auszufüllen.
👉 Einverständniserklärung für die Teilnahme Minderjähriger (PDF)
👉 Separate Anmeldung „Aqualympische Helden“ (PDF)
👉 Separate Anmeldung Fahrt in den Movie Park (PDF)
👉 Separate Anmeldung Fahrt in den Zoo Hannover (PDF)
Die Stadt Romrod bedankt sich herzlich bei allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, Vereinen und Organisationen, die durch ihr Engagement diesen besonderen Ferienkalender möglich machen!
Kontakt für Rückfragen
![]() |
Anja Schwalm E-Mail: team-mgh@romrod.de Telefon: 0175 / 4448176 |