Feuerwehr
Das können Sie von uns erwarten
24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr sind wir für Sie bereit, um in Not zu helfen! Unsere Einsatzkräfte sind spätestens 10 Minuten nach Alarmierung vor Ort. Wir verfügen über Ortskenntnisse in allen unseren Stadtteilen. Feuerwehr-Führungskräfte sind für Sie in jedem Ort als Ansprechpartner „auf dem kurzen Dienstweg“ erreichbar.
Wir löschen nicht nur Brände! Zu unseren Aufgaben gehören auch technische Hilfeleistungen, wie Verkehrsunfälle, Hochwassereinsätze, Ölspur- und Sturmschädenbeseitigung, sowie Amtshilfe für Polizei und Rettungsdienste.
Die Mitglieder der Einsatzabteilung bilden sich regelmäßig auf Kreis- und Landesebene in vielfältigen Fachbereichen weiter. Hierfür stellen sie oftmals private Urlaubstage zur Teilnahme an den mehrtägigen Seminaren zur Verfügung.
Zahlreiche Firmen unterstützen unsere Einsatzkräfte durch Freistellung bei Alarmierung.
Was wünschen wir uns von Ihnen?
Bitte unterstützen Sie das Feuerwehrwesen durch ihre aktive Mitarbeit oder Ihre passive Mitgliedschaft in unserer Feuerwehr. Wir sehen darin eine Bestätigung unseres bisherigen Engagements zum „Wohle des Nächsten“!
Stadtbrandinspektor
Björn Müller
Tel.: 0160-7811593
1. Stellvertretender Stadtbrandinspektor
Steffen Brassel
Tel.: 0173-1699993
2. Stellvertretender Stadtbrandinspektor
Volker Schwenzfeier
Tel.: 0162-2719996
Wehrführer Romrod
Manuel Gemmer
Tel.: 0170-2850761
Wehrführer Zell
Christopher Kelbassa
Tel.: 0151-15662633
Wehrführer Ober-Breidenbach
Heiko Lötz
Tel.: 06636-918980
Wehrführer Nieder-Breidenbach
Oliver Becker
Tel.: 06636-918611
Wehrführer Strebendorf
Oliver Rabe
Tel.: 0171-7665697
Stadtjugendfeuerwehrwart
Klaus Schröder
Tel.: 06636-414
Bambini-Feuerwehr
Janina Kister
Tel.: 0151-52210553
Ehren- und Altersabteilung
Willy Eifert
Tel.: 0173-2762835